- formale Axiomatik
- формальная аксиоматика
Немецко-русский математический словарь. 2013.
Немецко-русский математический словарь. 2013.
Axiomatik — Ein Axiom ist ein nicht deduktiv abgeleiteter Grundsatz einer Theorie (Wissenschaft, eines axiomatischen Systems). Der Ausdruck Axiom wird in drei Grundbedeutungen verwendet: Er bezeichnet einen unmittelbar einleuchtenden Grundsatz (klassischer… … Deutsch Wikipedia
Euclid — Fantasieporträt der frühen Neuzeit Euklid von Alexandria (griechisch Εὐκλείδης Eukleidēs; latinisiert Euclides; ca. 360 v. Chr. bis ca. 28 … Deutsch Wikipedia
Eukleides von Alexandria — Fantasieporträt der frühen Neuzeit Euklid von Alexandria (griechisch Εὐκλείδης Eukleidēs; latinisiert Euclides; ca. 360 v. Chr. bis ca. 28 … Deutsch Wikipedia
Euklid — Fantasieporträt der frühen Neuzeit Euklid von Alexandria (altgriechisch Εὐκλείδης Eukleidēs; latinisiert Euclides; ca. 360 v. Chr. bis ca. 280 v. Chr.) war ein griechischer … Deutsch Wikipedia
Euklid von Alexandria — Fantasieporträt der frühen Neuzeit Euklid von Alexandria (griechisch Εὐκλείδης Eukleidēs; latinisiert Euclides; ca. 360 v. Chr. bis ca. 28 … Deutsch Wikipedia
Axiom — Ein Axiom ist ein nicht deduktiv abgeleiteter Grundsatz einer Theorie (Wissenschaft, eines axiomatischen Systems). Der Ausdruck „Axiom“ wird in drei Grundbedeutungen verwendet. Er bezeichnet einen unmittelbar einleuchtenden Grundsatz, den… … Deutsch Wikipedia
Axiomatische Theorie — Ein Axiom ist ein nicht deduktiv abgeleiteter Grundsatz einer Theorie (Wissenschaft, eines axiomatischen Systems). Der Ausdruck Axiom wird in drei Grundbedeutungen verwendet: Er bezeichnet einen unmittelbar einleuchtenden Grundsatz (klassischer… … Deutsch Wikipedia
Grundannahme — Ein Axiom ist ein nicht deduktiv abgeleiteter Grundsatz einer Theorie (Wissenschaft, eines axiomatischen Systems). Der Ausdruck Axiom wird in drei Grundbedeutungen verwendet: Er bezeichnet einen unmittelbar einleuchtenden Grundsatz (klassischer… … Deutsch Wikipedia
True Wert — Die Aussagenlogik (veraltet Urteilslogik) ist der Bereich der Logik, der sich mit Aussagen und deren Verknüpfung durch Junktoren befasst, ausgehend von strukturlosen Elementaraussagen (Atomen), denen semantisch ein Wahrheitswert zugeordnet wird.… … Deutsch Wikipedia
Urteilslogik — Die Aussagenlogik (veraltet Urteilslogik) ist der Bereich der Logik, der sich mit Aussagen und deren Verknüpfung durch Junktoren befasst, ausgehend von strukturlosen Elementaraussagen (Atomen), denen semantisch ein Wahrheitswert zugeordnet wird.… … Deutsch Wikipedia
Aussagenlogik — Die Aussagenlogik ist ein Teilgebiet der Logik, das sich mit Aussagen und deren Verknüpfung durch Junktoren befasst, ausgehend von strukturlosen Elementaraussagen (Atomen), denen ein Wahrheitswert zugeordnet wird. In der klassischen Aussagenlogik … Deutsch Wikipedia